Alles über Regeln, Schummeln, Klo-Gehen und Corona.
Beitrag von Lotty W. und Konstanze H. (5B)
Wir waren für euch dabei und haben uns erkundigt, auf was ihr euch bei der schriftlichen Matura gefasst machen müsst.
Part 1 – Die schriftliche Matura
Die Schüler werden in unserer Schule auf vier Klassenräume aufgeteilt, mit jeweils 12 Schülern. Die Sitzordnung ist nach Leistung eingeteilt. Das bedeutet, die Guten sitzen mit den Guten zusammen, die Schlechten mit den Schlechten. So will man das Schummeln verhindern. Handys werden selbstverständlich abgesammelt- und seit diesem Jahr auch Smart -Watches aufgrund von offensichtlichem Schummel versuchen in der Vergangenheit.
Aber wie ist das denn, wenn man auf das WC muss? Auf diese Frage hat unsere Administratorin, Frau Prof. Mittendorfer so geantwortet: „Wenn ein Schüler auf die Toilette muss, schreibe ich Name und Dauer auf, außerdem dürfen sich die Schüler nicht begegnen.“ Wenn ihr jetzt denkt, ihr könntet eure Schummelzettel auf dem WC verstecken: Vergesst es! – Denn alle Toiletten werden vor den Klausuren genau durchsucht.
Trotz Corona hat die Matura dieses Jahr so normal wie möglich stattgefunden. Sollte man aufgrund einer Corona- oder sonstigen Erkrankung den Termin verpasst haben, kein Problem, denn es gibt einen Nachtermin. Natürlich ist es nicht die gleiche Matura aber trotzdem fair.
Part 2 – Die mündliche Matura
Nach der schriftlichen kommt die mündliche Matura. Diese findet diese heuer das erste Mal seit 2019 wieder (fast) genauso statt wie vor der Pandemie. Im Unterschied zu früher ist die Anzahl der Themenpools aber beträchtlich geringer.
Eine weitere einschneidende Änderung wird hoffentlich keine schlechten Auswirkungen auf uns haben: Früher hatte den Vorsitz bei der mündlichen Matura ein Direktor/eine Direktorin einer anderen Schule, was wohl für mehr Fairness und Transparenz sorgen sollte. Dieser Maturavorsitzende ist nun bundesweit dem Sparstift zum Opfer gefallen….