Laschkav: Vom Simulanten zum TikToker

Interview von Elias H. und Julian K.

In diesem Interview werdet ihr mehr über den Tiktoker Laschakv erfahren. Er ist ein sehr cooler Typ und ihr werdet hier mehr über ihn herausfinden, z.B. was es mit dem „Simulanten“ auf sich hat....

Laschkav beim Tiktoken (Verwendung des Bildes von ihm autorisiert)

Als erstes vielen Dank, dass du zugesagt hast.

Wir sind ja gerade in deinem Discord Server und haben gesehen, dass du hier gestern Mathe Nachhilfe gemacht hast. Bist du wirklich Mathe Lehrer?

Nein, bin ich nicht, aber ich gebe Privatnachhilfe. Ich unterrichte Mathe und Physik. Studieren tue ich Physik.

Und du studierst, um dann wirklich Lehrer zu werden? Oder in welche Richtung willst du da gehen?

Es kommt nicht aufs Geld an. Ich möchte auch gerne weiter unterrichten, weil es mir auf jeden Fall großen Spaß macht, aber aktuell läuft das nicht darauf hinaus, sondern eher, dass ich in einem Unternehmen arbeiten würde. Spezialisiert bin ich auf Datenanalyse bzw. auf Datenauswertung. Im Moment mache ich auch meine Masterarbeit, die eher in die Richtung Informatik und Physik geht.

Du bist ja sehr viel auf TikTok aktiv. Wann war dein erstes TikTok?

Mitte August habe ich mein erstes Instagram Reel hochgeladen und das habe ich dann auf TikTok hochgeladen.

Also hast du auf Instagram begonnen?

Nein, meine Intention war mit TikTok anzufangen, aber ich habe das zuerst auf Instagram hochgeladen und dann erst auf Tiktok. Aber meine Intention war auf TikTok Videos zu machen, weil ich wusste, dass TikTok die bessere Plattform für den Content den ich hochlade ist.

Wovon handelte dein erstes TikTok?

Mein erstes TikTok handelte um Dinkelbourg. Den kennt ihr sicher. Das ist ja in den heutigen Videos auch manchmal ein Meme. Es ging darum, dass man Dinkelbourg quasi in real life trifft. Ich fand das damals einfach witzig, habe das damals auch mit einem Kollegen aufgenommen. Damals wusste ich noch gar nicht, wie ich alleine Videos drehen soll. Ich hatte keine Erfahrung mit Videos drehen, dann dachte ich mir, ich mache sie einfach mit einem Freund, was am Anfang eigentlich auch ziemlich gut funktioniert hat. Am Ende habe ich dann meine Videos alleine gemacht. Es war der erste Lockdown und man musste sowieso alles alleine machen. So hat es sich dann herausgestellt, dass ich meine Videos meistens alleine mache.

Wir haben uns deinen Account dann natürlich immer wieder angeschaut und uns ist aufgefallen, dass deine Videos mit der  Zeit immer besser wurden. Es wurden dann teilweise immer mehr Animationen wie der Lift usw. Eingebaut. Daher wollten wir fragen, wie lange dauert die Herstellung von so einem TikTok ungefähr?

Als ich den Aufzug zum ersten Mal gebaut habe, im Schnittprogramm mit den ganzen Animationen  – und ich glaube das was am längsten gedauert hat, waren nicht die Animationen, sondern die richtigen Bilder mit guten Perspektiven zu finden –  hat das bestimmt 8 Stunden gedauert, aber die Folgevideos gingen relativ schnell. Die haben dann nur noch so 2 Stunden von Anfang bis Ende gedauert. Das erste Aufzugvideo hat aber sicher 10 Stunden gedauert.

Sehr cool, aber man merkt es auch. Wir haben halt auch wirklich nur wenige Leute angeschrieben, die wir mögen und wo wir merken, dass viel Aufwand in den Videos steckt. Daher nochmal Danke für deine Zusage.

Ich danke.

Du bist ja nicht nur auf TikTok aktiv, sondern auch auf Twitch, Youtube und Instagram. Auf welcher Plattform bist du am erfolgreichsten?  

Am erfolgreichsten definitiv auf TikTok, weil TikTok ist die Plattform wo der Content als das gesehen wird, was er ist. Ich bin die längste Zeit auf TikTok, wenn ich versuche zu wechseln, dann ist das im Kontrast mit dem restlichen Content den die Leute sehen, nicht unbedingt ein Schock, aber etwas anderes, als was die Leute auf dieser Plattform sehen. Deswegen fühle ich mich in TikTok sozusagen ”zuhause”. Ich mache den Content meistens konkret für TikTok und dann im Nachhinein denke ich mir, Ok das Video ist bestimmt auch gut für Instagram oder Youtube und dann lade ich es auch hier hoch, für die Fans, die ich auch dort habe. Ich habe schon vor 4 Monaten etwas auf Youtube hochgeladen, da ist aber nichts passiert, jetzt aber im letzten Monat ist aber auch da was passiert. Ich habe 5 Videos, die ich explizit für Youtube gemacht habe, der Rest ist nur für TikTok.

Auf welcher Plattform würdest du am liebsten erfolgreich sein?

Also ich will am liebsten weiter auf TikTok erfolgreich sein, weil ich so einfach die meisten Leute erreichen kann. Man sagt ja immer Youtube ist auch ganz nice, aber wenn ich mir das so angucke, dann sind trotzdem die Zahlen, die man auf TikTok erreichen kann einfach höher. TikTok steht bei mir auf jeden Fall auf Platz 1 dann kommt Youtube auf Platz 2. Twitch steht bei mir auf Platz 3 und Instagram auf Platz 4. Grundsätzlich mag ich aber alle Social Media Plattformen.

Auf welcher Plattform bist du als Konsument am liebsten unterwegs?

Ich gucke am liebsten Youtube Videos muss ich ganz ehrlich sagen.

 Also keine Shorts sondern normale Videos?

 Ja, einfach ganz normale Youtube Videos. Ich gucke mir auch gerne TikToks an, um mir auch ein bisschen Inspiration zu holen für meinen Kanal, manchmal kommt man auch nicht selber auf die witzigsten Ideen und da denkt man sich dann einfach so, Ok das ist witzig und wie kann ich das in meine Art von Content selber umändern. Aber TikTok ist auf jeden Fall eine coole Plattform. Trotzdem bin ich aber meistens auf Youtube unterwegs.

Und welche Influencer schaust du dann auf Youtube?

Deutsche Influencer kaum, ich gucke Lukas712, den kennt man ja vielleicht auch von TikTok. Dann schaue ich noch gerne Maha, großes shoutout an ihn. Ihn gucke ich auf jeden Fall auch sehr gerne. Generell schaue ich trotzdem eher amerikanische Influencer wie zb. Ksi.

Du hast jetzt auch bei Twitch begonnen. Hat das einen bestimmten Grund, möchtest du eher Let´s plays machen?

Ich hatte immer schon Lust Lets plays hochzuladen, TikTok hat aber diese Funktion nicht gute Lets plays hochzuladen. Das ist der Grund warum ich mit Twitch begonnen habe.

Eine Frage die sich mehrere Menschen aus unserem Umfeld gestellt haben:

Was ist ein Simulant?

Um ehrlich zu sein dachte ich, dass das jeder weiß.

Ein Simulant ist eine Person die sich z.B. verletzt stellt, aber es eigentlich gar nicht ist. Das ist nicht mal ein Insider oder so was in die Richtung.

Von wo kommt dieser Simulant aus deinen Videos?

Mein Sportlehrer hat mich so genannt, weil ich einmal eine Übung einfach nicht machen konnte. Daher kommt es.

Simulant hat es ja sogar auf deinen Merch geschafft.

 Ja! Ich habe auch Merch. Ich denke, dass Simulant das Wort ist, womit mich halt alle kennen und deswegen habe ich einen Simulant Merch erstellt.

Und haben den auch viele gekauft?

 Das kann ich offen und ehrlich sagen, Nein. In den ersten Wochen bzw. Tagen vielleicht, aber heute kaufen nur noch so 4-5 Leute meinen Merch.

Wann hast du den Merch zum Verkauf angeboten?

Das war letztes Jahr im September.

Du machst ja auch ab und zu ein paar Youtube Videos. Gabs da schon mal Placements?

Also Placements gabs bis jetzt noch nicht. Ich denke, dass ist auch, weil ich halt noch nicht die größte 1 Million Fan Base habe, aber ich habe schon anfragen bekommen, die habe ich allerdings alle abgelehnt, weil ich mir die Produkte genau anschaue und nicht für etwas werben möchte, was mir nicht gefällt und wo ich nicht voll dahinter stehe.

Hättest du gerne welche?

Also ich denke, dass die Firma nicht so einen großen Mehrwert hätte. Aber wenn eine Firma kommen würde und Produkte hat, hinter denen ich komplett stehe und mich überzeugt haben, dann würde ich denke ich zusagen.

Jetzt haben wir viel über deinen Social Media Leben geredet, doch hast du denn bestimmte Hobbies, die du gerne außerhalb von Social Media machst?

Ich trainiere ganz gerne im Gym, als Hobby kann man eigentlich auch meinen Tiktok Kanal sehen, denn ich liebe es Videos zu produzieren. Sonst spiele ich sehr gerne Schach und treffe mich gerne mit Freunden.

Zum Thema Freunde: Haben sich deine Freundschaften durch Social Media verändert?

Ich habe schon öfter muss ich ganz ehrlich sagen, an einem Treffen, wo ich eingeladen wurde wegen TikTok abgesagt, weil ich lieber ein Tiktok drehen wollte. Ich meine, das waren jetzt nicht meine besten Freunde. Das hört sich so dreckig an, wenn ich das so sage, aber ich denke ihr wisst was ich meine. Der Freundeskreis ist halt irgendwie kleiner geworden. Doch mit meinen besten Freunden treffe ich mich immer wieder gerne.

Hast du noch irgendwelche Zukunftspläne, die du umsetzen möchtest?

Ja, mein Plan ist es auf jeden Fall weiter die Leute zu unterhalten, ich möchte noch bisschen mehr Musik machen. Mein Ziel ist es, wenn ich eine Million Abonnenten auf TikTok habe, möchte ich einen Song aufnehmen der ungefähr 2-3 Minuten dauern wird. Er wird vom Musik Video her nicht so qualitativ hochwertig wie bei großen Rappern sein, aber ich werde mir Mühe geben. Youtube Videos möchte ich auch mehr produzieren.

OK, dann sagen wir vielen Dank für das Interview mit dir, hat uns sehr gefreut, dass du zugesagt hast und ja. Wir sagen danke.

Kein Problem, hat mir ebenfalls sehr Spaß gemacht.

Ja gut, dann wünsche ich euch jetzt noch ein schönes Wochenende, Noich.

Laschakv - YouTube

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s