Interview von Amelie und Lilli G. (5B)
Wir haben unsere derzeitige Schulsprecherin Larissa interviewt. Sie erzählte uns über ihre bisherige Erfahrung als Schulsprecherin und sie sprach auch die Themen Schulball, Schulbuffet und Schulmerch an.
I: Also wie ist es dir bis jetzt in deinem Amt ergangen?
L: Eigentlich ziemlich gut wir haben schon sehr viele Sitzungen, unteranderem haben wir bald die zweite SGA Sitzung und haben schon Ziele fürs nächste Semester. Vor allem wird nächstes Semester mehr passieren, da dieses Jahr durch Corona alles leider ein bisschen verschoben wurde. Aber ich fühle mich sehr wohl und es läuft ziemlich gut.
I: Wie ist die Stimmung im Schülersprecherteam?
L: Sehr gut, also wie kommunizieren eigentlich fast die ganze Zeit miteinander, wir besprechen alles, bevor wir irgendwas machen und verstehen uns auch alle super, also läuft es richtig gut.
I: Was hast du bis jetzt von deinen Plänen, die du uns vorgestellt hast, durchgesetzt?
L: Also wir sind auf jeden Fall weiter gekommen im Thema Schulbuffet, es geht durch die Kündigungsfrist erst nächstes Semester, aber es wird schon viel darüber geredet. Auch allgemein passiert das ganze Organisatorische bezüglich Corona, dieses Jahr ein bisschen flüssiger als letztes.
I: Du meintest du möchtest Agenturen wegen Weiterbildung in Sachen Studien anschreiben, gab es da schon Fortschritte?
L: Ja also ähm das Problem ist, dass die Agenturen zwecks Corona eben jetzt nicht in unsere Schulgebäude kommen wollen und jetzt durch 20 Klassen durchlaufen, aber auf jeden Fall werde ich, sobald sich die ganze Situation beruhigt nächstes Semester es wieder versuchen um zu schauen, ob es Workshops gibt, die in unsere Schule gemacht werden können.
I: Hast du schon ein Konzept, wie du einen besseren Umweltschutz an unserer Schule umsetzen kannst?
L: Ja also wir hatten im Team die Idee, dass wir einen Dosenmüll einführen, weil wir es ziemlich schade finden, dass wir so viel Wert auf Mülltrennung legen, aber die Dosen überall herumliegen. Außerdem wollen wir das Problem mit den Heizungen lösen, dass manche Heizungen extrem aufgedreht sind, obwohl die Fenster offen sind, weil es eben so heißt ist und teilweise sehr kalt. Also daran arbeiten wir momentan.
I: Wie willst du eine buntere Gestaltung der Klassenräume finanzieren?
L: Wir haben schon mit einzelnen Klassen geredet die sich Wünschen die Wände zu streichen und die Frau Direktor hat gesagt, sie wird schauen, wie man das ermöglicht. Ansonsten glaube ich wäre es gut, wenn die Klassen intern mit den Klassenvorständen reden und das dann an uns weitergeleitet wird.
I: Kannst du schon sagen, ob es einen Schulball geben wird?
L: Es sah schon richtig gut mit dem Schulball aus, das gebe ich zu. Ich habe wirklich viel mit der Frau Direktor darüber geredet, aber durch Omikron wird das jetzt wieder erschwert. Wir werden schauen müssen, wie es sich mit Corona entwickelt bis zum nächsten Semester, vielleicht Ende des Semesters, ähm und ich werde auf jeden Fall auch mit dem Schulball Komitee weiter in Kontakt stehen.
I: Was ist in nächster Zeit in Planung?
L: Die nächsten Planungen sind eigentlich Schulballregeln, Corona weiter die Sicherheitsphase durchbringen, Schulbuffet und auch Schulmerch.
I: Hast du Vorsätze für das nächste Jahr?
L. Ja auf jeden Fall wie schon gesagt Schulbuffet, ich finde das ist ein wichtigstes Thema, dass das wirklich weitergeht und dass wir da eine gute neue Lösung finden. Ansonsten würde ich gerne mehr Workshops und Motto Tage machen, die informativ sind, wie den über Umwelt.
I: Würdest du dich aus deinem jetzigen Blickwinkel nächstes Jahr wieder zur Wahl aufstellen?
L: Also mir macht das auf jeden Fall viel Spaß und ich bereue es auf keinen Fall mich aufgestellt zu haben. Ich glaube aber ich würde mich nächstes Jahr nicht aufstellen, einfach weil ich es gerechter finde auch anderen Leuten die Möglichkeit zu bieten mit ihren Ideen die Schule positiv beeinflussen zu können. Aus diesem Grund würde ich mich nicht aufstellen, aber ich werde auf jeden Fall schauen, dass ich den nächste/n Schulsprecher/in unterstütze.