Glosse von Theodor Christely
Wir alle haben es schon in irgendeiner Weise erlebt. Ob im Casino, auf einem Rummelplatz oder gar bei Online-Spielen in Form von sogenannten Loot-Boxen.
Glückspiel ist gleichzeitig für viele ein lustiger Zeitvertreib, während es für andere den Ruin bedeutet. Oft genug hört man von Leuten, die ihr ganzes Geld verspielt haben und jetzt in riesigen Schuldenbergen stecken.
In Schulden kann man aber auch anderweitig geraten. So gibt es mittlerweile genug Fußballclubs, welche sich durch Kauf von teuren Spielern in riesige Schulden getrieben haben. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob sich das auf lange Sicht lohnt, aber ich vertraue da mal auf die Berater der jeweiligen Clubs.
Zurück zu Glücksspiel. Wie wir vorher festgestellt haben, kommt Glücksspiel in verschiedensten Formen vor. Die bekannteste davon ist wahrscheinlich das Casino bzw. das Online Casino. Dort wirft man lustige kleine Chips in die Mitte von einem Tisch und hofft, dass man so einen Gewinn erzielt. Gläubige Menschen, können natürlich auch beten. Stellt sich nur die Frage, ob tatsächlich gut genug, dass der jeweilige Gott oder die Göttin den erbetenen Erfolg tatsächlich ermöglicht…. Sollte der erhoffte Gewinn eintreten, ist dies natürlich großartig. Die meisten tendieren allerdings dazu, ihr Glück auszureizen und den gerade ergatterten Gewinn erneut einzusetzen. Die Chance noch ein Mal einen Gewinn zu erzielen, ist dabei jedoch so gering, dass das in 99% der Fälle ein Fehler ist. (Außer man heißt Gustav Gans).
Die beste Strategie wäre also, mit niedrigem Einsatz einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen. Nur leider sind Menschen nicht sehr vernünftig und werden dann, wie oben beschrieben übermütig. So verlieren sie im Endeffekt wieder alles. Manche wollen sich dann aber noch immer nicht geschlagen geben und verschulden sich dann, um es dem Casino heimzuzahlen oder was auch immer diese armen Seelen sich erhoffen.
Abschließend kann man das Übliche sagen, wie: „Lasst die Finger von Glücksspiel.“ Aber das wäre langweilig. Deswegen gebe ich euch einen kleinen Reim mit auf den Weg:
„Ins Casino wird sich schnell gewagt, danach jedoch meist nur geklagt.“