CL-Finale: Wer gewinnt dieses Jahr?

„Und es bleibt spannend bis zum Schluss“ 

Zwei Topklubs, ein mit Sternen versehener Ball, ein Riesenstadion und halb Europa schaut zu – das kann nur das Champions League-Finale sein und am 29. Mai ist es wieder so weit. Chelsea London und Manchester City treffen im Spiel um die Vorherrschaft in Europa aufeinander und keiner wird es dem anderen einfach machen. 

Die UEFA Champion League ist eins der meistgestreamten TV-Ereignisse des Jahres. Vor allem das Finale zieht jährlich mehrere Millionen Menschen vor die Fernsehergeräte. Dieses Jahr kämpfen der FC Chelsea London und Manchester City um den sagenumwobenen, sogenannten Henkelpott. Die Blues aus London haben letzten Sommer groß eingekauft auf dem Transfermarkt. Mit Timo Werner, Kai Havertz und Hakim Ziyech kamen drei europäische Topspieler und Gerüchten zu Folge soll möglicherweise diesen Sommer ein junger Norweger namens Erling Braut Håland folgen, welcher auch von Madrid, Barcelona und anderen Topklubs umworben wird. Vielleicht will das Talent ja zu Chelsea wechseln, wenn sie die Champions League gewinnen? Jedenfalls hat der Londoner Klub nicht nur sehr viele neue Spieler, sondern auch einen neuen Trainer vorzuweisen. Dieser heißt Thomas Tuchel und kam vor einem Monat von PSG zu Chelsea, um Frank Lampard abzulösen. Der Ddeutsche stand letztes Jahr schon mit seinem Ex-Klub Paris im Finale und musste eine Niederlage gegen die Bayern einstecken. Vielleicht gelingt ihm ja dieses Jahr mit dem FC Chelsea der Sieg? Auf Manchester Citys Seite hat sich nicht viel geändert in den letzten Monaten. Pep Guardiola besetzt noch immer die Trainer-Position und außer dem erfolgreichen Neuzugang Ruben Diàs haben die Citizens nur einen Youngster namens Phil Foden vorzuweisen, welcher sich rasant entwickelt. Den gibt es bei den Blues aber auch und hier heißt er Mason Mount. Allerdings gilt Manchester City momentan als das am besten zusammenspielende Team Europas. Wir wissen zwar nicht wer gewinnt, aber was wir wissen ist, dass wir ein sehr spannendes Spiel zu erwarten haben.

 Sportanalyse von Jonas Lang (5B)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s